1. Gyeongbokgung Palast
Der Gyeongbokgung Palast ist die prächtigste historische Anlage Seouls. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war einst Sitz der königlichen Familie. Heute kannst du hier nicht nur beeindruckende Architektur und ruhige Innenhöfe erleben, sondern auch die traditionelle Wachablösung sehen – ein beliebtes Fotosujet! Besonders stimmungsvoll ist der Palast im Herbst, wenn die Ahornbäume sich rot färben.

2. Bukchon Hanok Village
Zwischen modernen Strassen und Hochhäusern liegt das charmante Bukchon Hanok Village mit seinen liebevoll erhaltenen Hanok-Häusern. Diese traditionellen Wohnhäuser mit geschwungenen Dächern bieten perfekte Kulissen für authentische Seoul-Fotos. Spaziere durch die ruhigen Gassen, entdecke versteckte Teehäuser und geniesse den Blick auf die umliegenden Berge.
3. Namsan Seoul Tower
Der N-Seoul Tower auf dem Namsan-Berg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Von der Aussichtsplattform hast du bei klarem Wetter eine fantastische Rundumsicht über ganz Seoul. Der Aufstieg durch den Park lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang – das Licht ist dann goldig und perfekt für Fotos. Alternativ bringt dich auch eine Seilbahn bequem nach oben.
4. Myeongdong Viertel
Wer Seoul von seiner lebendigen Seite erleben will, sollte Myeongdong besuchen. Zwischen riesigen Kosmetikläden, Modeboutiquen und Neonlichtern findest du eine unglaubliche Vielfalt an Street-Food-Ständen. Von scharfen Reiskuchen (Tteokbokki) bis zu gebratenem Oktopus – hier kannst du dich als Tourist durch die koreanische Küche snacken.
5. Dongdaemun Design Plaza (DDP)
Das DDP ist ein architektonisches Meisterwerk, entworfen von Zaha Hadid. Die fliessenden Formen des Gebäudes bieten spannende Perspektiven für Architekturfotos, besonders bei Nacht, wenn die LED-Fassade in bunten Farben leuchtet. Im Inneren finden wechselnde Ausstellungen und Designmärkte statt – ein Hotspot für kreative Köpfe.
6. Insadong Viertel
Insadong ist das Viertel für alle, die sich für koreanische Kunst, Kalligrafie und traditionelle Handwerkskunst interessieren. Zwischen den Galerien und Shops findest du gemütliche Teehäuser, wo du bei einer Tasse Ginseng-Tee entspannen kannst. Die Hauptstrasse ist autofrei und lädt zum entspannten Flanieren ein – ein schöner Kontrast zum oft hektischen Stadtleben.
7. National Museum of Korea
Das Nationalmuseum ist interessant – von innen wie auch von aussen.
8. Hongdae Viertel
Hongdae, das Viertel rund um die Hongik Universität, ist bunt, laut, jung – und extrem fotogen. Hier spielen Strassenkünstler K-Pop auf offener Bühne, Graffiti schmückt die Wände, und originelle Cafés laden zum Verweilen ein. Wer auf Streetstyle und kreative Energie steht, wird Hongdae lieben.
9. Cheonggyecheon Stream
Mitten durch das moderne Seoul schlängelt sich der Cheonggyecheon – ein revitalisierter Bachlauf, der auf über 10 Kilometern durch die Innenstadt führt. Entlang des Wassers gibt es lauschige Sitzplätze, Brücken und Installationen. Abends ist der Weg beleuchtet – ideal für romantische Spaziergänge und Nachtfotografie.
10. Gwangjang Markt
Dieser Markt ist ein Paradies für Foodies und Streetfotografen. Hier gibt’s keine Hochglanz-Stände, sondern authentische koreanische Küche, direkt vor deinen Augen zubereitet. Probier unbedingt Bindaetteok (herzhafte Pfannkuchen) oder das legendäre Mayak Kimbap – übersetzt heisst das „süchtig machende Reisrolle“. Genau richtig nach einem langen Fototag!
11. Lotte World Tower
Mit 555 Metern das höchste Gebäude Südkoreas und eine der besten Seoul Sehenswürdigkeiten für atemberaubende Aussichten – von der Aussichtsplattform oder bei einem Drink in der Skybar.
12. Hangang Park
Der Han-Fluss durchzieht Seoul wie eine Lebensader – an seinen Ufern liegen zahlreiche Parks. Besonders schön ist der Yeouido Hangang Park mit breiten Rasenflächen, Fahrradwegen und Picknick-Spots. Abends kannst du von hier aus wunderbar die beleuchtete Skyline fotografieren.
13. Jongno – Das historische Herz Seouls
Das Jongno-Viertel gehört zu den ältesten Stadtteilen Seouls und ist das kulturelle Herz der Hauptstadt. Hier findest du nicht nur gleich mehrere der wichtigsten Seoul Sehenswürdigkeiten wie den Gyeongbokgung Palast, den Changdeokgung Palast oder das Bukchon Hanok Village, sondern auch traditionelle Restaurants, Teehäuser, Buchläden und kleine Galerien. Jongno ist perfekt, um Seoul zu Fuss zu entdecken – mit jeder Menge Geschichte, spannender Architektur und lokaler Atmosphäre.
Zusätzliche Tipps für deinen Aufenthalt in Seoul
Beste Reisezeit: Frühling (Kirschblütenzeit) und Herbst (bunte Laubfärbung) bieten ideale Lichtverhältnisse zum Fotografieren.
ÖV nutzen: Seoul ist hervorragend vernetzt. Mit der T-Money Card reist du günstig und bequem mit Bus und Metro.
WLAN fast überall: In Cafés, Bahnhöfen und Parks findest du fast überall kostenloses WLAN.
Apps: NaverMap und mindestens eine Übersetzungsapp sind deine besten digitalen Begleiter.
Respekt: Beim Besuch von Tempeln und Palästen wird respektvolle Kleidung (z. B. Schultern bedecken) geschätzt.
Fazit: Seoul Sehenswürdigkeiten für alle Sinne
Seoul ist mehr als nur eine Millionenstadt – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ob historische Paläste, moderne Architektur, trendige Viertel oder kulinarische Abenteuer: Diese 13 Seoul Sehenswürdigkeiten zeigen dir die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Metropole.
Als Fotograf und Reiseblogger hat mich Seoul in jeder Hinsicht inspiriert – ich bin sicher, auch du wirst begeistert sein!