Winterwanderung Lenk Betelberg – Leiterli – Stoos
Wanderung | Bergstation Betelberg (Lenk) – Gratweg zum Leiterli – Mittelstation Stoos |
---|---|
Distanz | ca. 5.5 km |
Dauer | ca. 2,5 Stunden (ohne Pausen) |
Höhenmeter | ↗ 150 m & ↘ 440 m |
Anreise | Mit dem Auto nach Lenk, Talstation Betelberg (Gondel) |
Winterwanderung im Skigebiet Lenk Betelberg
Am St. Stephanstag zieht es mich noch ein letztes Mal in diesem Jahr auf einen Ausflug, in die Berner Alpen, in den frischen Schnee. Corona-bedingt verzichten wir diesmal auf das Snowboardfahren auf der Skipiste und bevorzugen eine gemütliche Winterwanderung.
Ausgangspunkt dieser einfachen Schneewanderung ist die Bergstation Betelberg im Skigebiet Lenk. Nach einer aussichtsreichen Fahrt mit der Gondel erreicht man die 2’000 Meter Grenze. In Normalzeiten bewirtet das Berghotel Leiterli hier die Skigäste mit warmen Getränke, stärkende Mahlzeiten und bietet sogar Übernachtsmöglichkeit für den Winterurlaub.
Das Skigebiet auf dem Betelberg bietet 15 vershiedene breite und familiäre Pisten, für jung und alt, und für alle Könnerstufen. Es herrscht an diesem 26. Dezember reger Betrieb auf den Pisten, doch deutlich weniger als ich es mir im Vorfeld vorgestellt habe. Eine kleine Sekunde lang bereue ich es doch, dass ich mein Snowboard zu Hause gelassen habe.
Unsere Winterwanderung führt gleich von der Bergstation Betelberg zum ersten und einzigen richtigen Anstieg des Tages, hinauf zum Gipfel des Leiterlis. Auf dem höchsten Punkt der Winterwanderung erwartet uns die Sicht auf das Bergpanorama mit Metschberg, Wildstrubel, Plaine-Morte-Massiv oder Waldhorn.
Betelberg: Schneewanderung auf dem Berggrat
Nach einer erwärmenden Suppe – Outdoor zu kochen macht übrigens wirklich Spass! – entscheiden wir uns, nicht auf den klassischen Schneewanderweg zurück zu wandern, sondern entlang dem Grat weiter durch den Tiefschnee zu stampfen. Dieser kleine Höheweg ist im Sommer problemlos passierbar, bei frischem Schnee im Winter muss man jedoch vorsichtiger sein und trittsicher sich auf den Weg begehen.
Die Tatsache, dass bereits Spuren von anderen Wanderern exisitert, beruhigt mich aber sehr – wir müssen uns nicht einen eigenen Weg bannen.
Die Winterwanderung durch das Winterwonderland ist ein wahrer Genuss. Die verschneite Landschaft im Sonnenschein ein wunderbarer Abschluss von diesem erlebnisreichen Jahr. Das prächtige Panorama mit dem Knirschen des Schnees unter den Füssen ist beruhigend, besinnlich – einfach Balsam für die Seele.
Abstieg entlang dem Schlittelweg Leiterli – Stoos
Nach der kleinen, aber dennoch eindrücklichen Gratwanderung gelangt man zurück auf den „klassischen“ Rundweg der Schnweewanderung Betelberg – Leiterli – Betelberg. Hier biegen wir nach links ab, vorbei an einem Bauernhof in Richtung zurück zu den Skipisten.
Doch statt zurück hinauf zur Bergstation zu marschieren, entscheiden wir uns dem Schlittelweg entlang zu gehen. Das Endziel dieser wunderbaren Winterwanderung über Lenk soll die Mittelstation Stoos sein, wo wir die Gondel Richtung Tal besteigen. Es war wiedermal ein toller Sonntagsausflug.
Informationen zum Schlitteln auf dem Betelberg findest Du auf der Website der Lenk-Bergbahnen.